|
|
Acne medikamentosa |
|
Acne medicamentosa
Die Acne medicamentosa wird, wie der Name schon verrät, durch Medikamente verursacht. Viele Medikamente, die eine Acne medicamentosa verursachen, enthalten Kortison, aber auch Anabolika und Anti-Epileptika können eine Acne medicamentosa auslösen.
Bei weiblichen Betroffenen kann die Acne medicamentosa auch durch die Pille entstehen.
Bestimmte Antidepressiva, die Lithium enthalten, kommen als Auslöser ebenso in Frage wie bestimmte Antibiotika.
Auch überdosierte Mengen von Vitamin B6, B12 oder D2 können eine Acne medicamentosa verursachen.
Eine Acne medicamentosa kann auch durch Schlaf- und Beruhigungsmittel ausgelöst werden.
Betroffene sollten einen Hautarzt aufsuchen, um die Ursachen für die Acne medicamentosa ausfindig zu machen. Denn in erster Linie sollte der Betroffene die verursachenden Medikamente bzw. Mittel vermeiden. Langfristig ist das die einfachste und beste Lösung.
Um die akuten Beschwerden zu lindern, können beruhigende Cremes oder Lotionen verschrieben werden.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Acne venenata
Die Acne venenata wird auch als so genannte Kontaktakne bezeichnet. Sie wird in fast allen Fällen ausgelöst durch den direkten Hautkontakt mit einem bestimmten Stoff. In selteneren ... | | Akneformen
- Pickel ist nicht gleich Pickel ! Welche Akneformen gibt es ?-
Nicht jeder Pickel und Mitesser gleicht dem anderen. Es gibt viele verschiedene Arten und Formen von Acne. Hier möchten ... |
|
|