|
|
Tipps für die Hautpflege |
|
Tipps für die Hautpflege
Um seine Haut zu schonen und gut zu behandeln, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte:
Aus hygienischen Gründen sollte der Betroffene nicht selbst an seiner Akne herumdrücken.
Viele männliche Aknepatienten berichten, dass nach der Rasur die Haut gereizt ist und sich neue Pickelchen bilden. Daher sollte man ausprobieren, ob man eine Trocken- oder Nassrasur besser verträgt.
Bei Akne im Gesicht sollte man darauf achten, dass man frische Handtücher benutzt. Es wird empfohlen, ein Handtuch nur für das Gesicht zu benutzen.
Aknepatienten sollten sich nicht zu häufig das Gesicht waschen, da dadurch der Säureschutzmantel der Haut zerstört wird. Empfehlenswert ist eine milde Reinigungs-Lotion mit neutralem PH-Wert.
Wer unter Akne leidet, sollte sich nicht scheuen und einen Hautarzt aufsuchen. Er kann Mittel verschreiben, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
Der Konsum von Zigaretten und Alkohol wirkt sich auf die Haut aus. Wer unter Akne leidet, sollte zumindest seinen Nikotin- und Alkoholkonsum reduzieren, wenn nicht gar ganz darauf verzichten.
Ausreichender Schlaf sorgt für eine erholte Haut. Wer ständig ein paar Stunden zu wenig schläft, gibt seiner Haut kaum eine Chance, sich über Nacht zu regenerieren.
Regelmäßige sportliche Betätigung hilft der Haut „durchzuatmen“. Viele Aknepatienten bestätigen einen positiven Effekt von Sport auf ihre Akne.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Akne
- Tipps und Tricks gegen Akne, Mitesser und Pickel -
Hier möchten wir Sie in die Akne Problematik einführen. Ersteinmal möchten wir Ihnen kurz erklären was eigentlich Akne ist und wie ... | | Auswirkungen auf die Psyche
Die Haut als der Spiegel der Seele
Wer unter Akne leidet und sich viele Gedanken über sein Erscheinungsbild macht, wird höchstwahrscheinlich feststellen, dass es einen ... |
|
|